"Odi-Odi" |
|
|||
![]() | |||
Der 3 Monate alte Kater mit seiner Ersatzmutter Jana |
Der schwarz-weiße Kater ist ein Findelkind. Gefunden wurde er Anfang Juli 2000 von Jana, die sich schon bei ihrem einzigen Wurf als wahre Übermutter ausgezeichnet hat. Der Kleine wog gerade mal 400 Gramm und nach Einschätzung der Tierärztin war er etwa vier Wochen alt. Anfangs hatten wir Bedenken, ob wir dieses Häuflein Elend überhaupt durchbringen würden. |
Dank Jana erwiesen sich aber alle unsere Befürchtungen als unbegründet, auch in Hinblick
auf unsere eher sehr katzenfeindlich eingestellte Setter-Gang. Klein-Odi wurde von Jana im wahrsten Sinne des Wortes adoptiert und mit großer Fürsorge
groß gezogen. Als Chefin des Setterrudels machte sie den anderen sehr schnell und kompromisslos klar, dass der Kater jetzt zur Familie gehört. So wuchs
Odi heran, lebt jetzt schon über ein Jahr bei uns und ist als Familienmitglied nicht mehr wegzudenken. Er ist sozusagen das gewisse I-Tüpfelchen im
Münchendorfer Setterhaus. |
Da seine Prägung primär auf "Hund" und nicht auf "Katze" erfolgte, ist sein Verhalten in vieler Hinsicht gewiss anders als bei seinen Artgenossen üblich ist. Odi liebt Hunde über alles und zeigt auch Fremden gegenüber keine Angst. Ganz klar kann er die Hunde untereinander unterscheiden und weiss auch genau, wo im Spiel mit jedem einzelnen die Grenzen für ihn liegen. Nach wie vor ist Jana seine Favoritin, bei der er sich fast alles erlauben darf. |
Der erste Besuch von Freund Vincent ... |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
|
So hat dieser liebenswerte schwarz-weiße Kater die letzten beiden Würfe auch schon hautnah miterlebt. Beim Umgang mit den Welpen war er anfangs ein wenig
zurückhaltend - musste er diese Neuzugänge doch erst genau unter die Lupe nehmen! Aber nachdem der Bann gebrochen war, waren uns wunderbare Erlebnisse mit diesen beiden
Tiergruppen vergönnt. Mit Sicherheit gibt es keine natürliche Feindschaft zwischen Hund und Katze. Die stets beschriebenen Kommunikationsprobleme sind sehr schnell durch
den regelmäßigen Kontakt zueinander aus dem Weg geräumt. Zu keinem Zeitpunkt und in keiner Situation konnten wir auch nur den Ansatz von Aggressivität unter
unseren Tieren beobachten. |
|
|